Grenzen

Klarheit schaffen trotz innerer Ängste

MUTIG GRENZEN SETZEN

Grenzen setzen klingt leicht. Ist es aber oft nicht. Vor allem dann nicht, wenn tiefe Ängste mit im Spiel sind: Angst vor Ablehnung und Konflikten. Angst davor, andere zu enttäuschen. 
Aber echte Verbindung braucht Klarheit. Und Selbstrespekt. Und der beginnt bei dir.

Authentisch.Leben.JETZT! - Barbara von Frankenberg
ICH WOLLTE NEIN SAGEN – UND HABE WIEDER JA GESAGT

Grenzen setzen – viel leichter gesagt als getan.

„Setz einfach eine Grenze!“ oder „Sag klar, dass du das nicht machen magst!“ 
Das klingt logisch und nicht schwer – und ist doch so oft nicht machbar. Warum?

Weil hinter dem ‚Nicht-Grenzen-Setzen‘ meist keine mangelnde Einsicht steckt. Im Gegenteil: Viele Menschen wissen und fühlen sehr genau, wann sie zu viel geben, zu lange schweigen oder sich innerlich verbiegen. Sie nehmen sich sogar immer wieder vor, beim nächsten Mal konsequenter zu sein – und wieder tun sie es nicht. Nicht aus Schwäche. Sondern weil alte Schutzmechanismen greifen: Die Angst, nicht mehr gemocht zu werden. Die Furcht vor Ablehnung, vor Konflikt, vor dem Verlust von Harmonie.

Warum Grenzen setzen so schwerfällt

DER PREIS DES STÄNDIGEN JA

Hinter dem dauerhaften Übergehen der eigenen Grenzen stecken oft tiefe innere Antreiber: das Bedürfnis, gesehen, geliebt oder gebraucht zu werden – gekoppelt an eine unbewusste Überzeugung, dass ein NEIN gefährlich ist.

Viele Menschen übernehmen viel zu viel Verantwortung für die Emotionen anderer. Sie haben gelernt: „Wenn jemand enttäuscht, wütend oder traurig reagiert, ist das meine Schuld.“

Die Kombination aus dem Bedürfnis, der Angst und dem falschen Verantwortungsgefühl macht das Grenzen-Setzen so schwierig. Und gleichzeitig finden wir hier die Essenz für unsere innere Stabilität und echte Selbstachtung.

Kannst du es fühlen?

Der Preis des ständigen JA ist hoch: Wer sich immer wieder selbst übergeht, verliert Stück für Stück den Kontakt zur eigenen Wahrheit. Das zeigt sich nicht nur emotional – in Form von Erschöpfung, Reizbarkeit oder innerer Leere – sondern auch körperlich: Verspannungen, Schlafstörungen, Magenprobleme oder Stress sind häufige Begleiter.

Unser System sendet Signale – wenn wir unsere Grenzen nicht achten, beginnt der Körper für uns zu sprechen.

individuelle Unterstützung

Ablauf unseres coachings

Wir untersuchen gemeinsam: Wo genau fällt es dir schwer, NEIN zu sagen? Welche Ängste und Muster stehen dahinter? Wie kannst du Schritt für Schritt neue, stärkende Erfahrungen machen – ohne dich zu überfordern, jedoch klar in deiner Haltung – bei dir. Dabei arbeiten wir nicht nur mit kognitivem Verstehen, sondern auch mit körperlicher Selbstwahrnehmung – denn Grenzen werden nicht nur gedacht, sie werden insbesondere auch gespürt. Du lernst, deine inneren Warnsignale früher wahrzunehmen, emotionale und körperliche Überforderung zu erkennen und dich in herausfordernden Situationen selbst zu regulieren, statt automatisch in dein altes Muster zu fallen.

Wir beleuchten mögliche Beziehungs- und Bindungsmuster und entwickeln gemeinsam neue, gesunde Reaktionsmöglichkeiten. Dabei stärkst du Schritt für Schritt deine Selbstwirksamkeit. Du fühlst und wirst dir bewusst, dass du sicher und handlungsfähig bist – auch wenn dein Umfeld emotional reagiert.

Das Ergebnis?

Du setzt deine Grenzen früher, klarer, leichter – und ohne Schuldgefühl. Du fühlst dich innerlich freier, stabiler, verbundener mit dir selbst – und andere begegnen dir mit mehr Respekt. Nicht, weil du hart geworden bist, sondern: authentisch – das ist die Zauberformel. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Grenze spüren, achten und ausdrücken kannst – in deinem Tempo und mit klarer, liebevoller Begleitung.

 

heather-ford-6fiz86Ql3UA-unsplash

Im Paket enthalten

KOSTEN

Stark in deinen Grenzen

8 Wochen für mehr Klarheit, Selbstrespekt & innere Stabilität

8 Coaching-Sessions à 90 Minuten

Individuell, tiefgehend und auf den Punkt – wir tauchen ein in deine Muster, Prägungen und inneren Antreiber. Du lernst,

Support zwischen den Sitzungen

Du erhältst persönliche Unterstützung via Sprachnachricht oder E-Mail – für Fragen, Krisen oder kleine Erfolge zwischendurch.

Gedrucktes Workbook „Grenzen spüren & setzen“

Mit Reflexionsübungen, Impulsen, Mikro-Achtsamkeitspraktiken und Platz für deine Erkenntnisse – dein Begleiter für die gesamte Coaching-Zeit und darüber hinaus.

Individuelle Audio-Meditation oder Imaginationsreise

Abgestimmt auf deine Themen – zur Stärkung deiner inneren Grenze, Beruhigung in konflikthaften Situationen oder zum inneren Nachnähren.

Bonus: Abschluss-Session mit Ausblick & Integration (90 Minuten)

Was hat sich verändert? Was brauchst du, um dranzubleiben? Wir festigen deine Erfolge und entwickeln Strategien für deine Praxis im Alltag.

Entfalte dein authentisches Selbst

Dein Gewinn

Melde dich gerne bei mir